Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung: 6. Februar 2025

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Informationen bei der Nutzung dieses Dienstes.

Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten

Daten, die über Google Analytics erfasst werden

Wir verwenden Google Analytics zur Analyse des Website-Traffics. Google Analytics erfasst anonymisierte Daten, die uns helfen, das Nutzerverhalten zu verstehen und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Zu den erfassten Daten gehören:

  • Ungefähre Standortinformationen (Land, Stadt) basierend auf der IP-Adresse (Google anonymisiert sie).
  • Gerätetyp, Betriebssystem und Browserversion.
  • Besuchte Seiten, aufgewendete Zeit auf den Seiten und Interaktionen mit der Website.
  • Verkehrsquelle (z. B. Suchmaschine, direkte Verlinkung).

Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Aktivitäten auf unserem Dienst zu verfolgen.

Google Analytics Cookies

Wir verwenden Google Analytics Cookies zur Analyse des Website-Traffics. Diese Cookies umfassen:

  • _ga: Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet (Ablauf: 2 Jahre).
  • _gid: Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet (Ablauf: 24 Stunden).
  • _gat: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln (Ablauf: 1 Minute).

So deaktivieren Sie Google Analytics

Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre Daten erfasst, können Sie:

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Änderungen treten sofort nach der Veröffentlichung auf dieser Seite in Kraft.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns: